Willkommen auf der Homepage des
Filmkreis Langenfeld.
Hier informieren wir Sie über das Geschehen rund um unsere Interessengemeinschaft.
 |
|
Wir treffen uns... jeden 1. und 3. Montag im Monat um 19:00 Uhr im Wiescheider Treff.
Wir filmen mit allem, was eine Linse hat, schauen und diskutieren über Filme, zeigen interessante Themen und Möglichkeiten rund um den Filmschnitt, üben den Umgang mit der Kamera an praktischen Beispielen und noch vieles mehr. Neugierig? Schauen Sie doch mal unverbindlich vorbei. Mehr...
|

|
|
Aktuelles... Der Filmkreis-Langenfeld ist Unterstützer des Bündnis "Wir für Demokratie" in Langenfeld.
Das Bündnis zeigt "Klare Kante" und schafft mit seinen Ideen und Veranstaltungen einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des Demokratieverständnisses in der Region.
Mehr...
|

|
|
Aktuelles... Tongern ist die älteste Stadt Belgiens. Sie liegt in Flandern, der niederländischsprachigen Region in Belgien. Max Heribert Gierlichs, Mitglied im Filmkreis-Langenfeld, hat Tongern besucht und stellt die historischen Sehenswürdigkeiten vor. Sein Film wird zu wechselnden Zeiten bei NRWision im Kabelfernsehen in voller Länge gezeigt.
Mehr...
|

|
|
Interview-Reihe im TV... Franz Hansmann, Mitglied im Filmkreis-Langenfeld, hat mit Schülern des Jugendforum 8Sam! aus Sankt Augustin eine zwölfteilige Interview-Reihe mit dem Titel CoolTouren gedreht.
In Kalenderwoche 36 läuft Folge 4 bei NRWision im Kabel-TV.
Mehr...
|

|
|
Grillfest am 02.08.2025... Es gibt kein Wetter, bei dem man nicht grillen kann. Man braucht nur die richtige Kleidung.
Am 02.08.2025 haben der Filmkreis-Langenfeld und das Orga-Team vom Wiescheider Treff gemeinsam gegrillt. Wie man sieht, hat uns der Regen nicht abgehalten. Es war ein gelungenes Fest, mit leckerem Essen und Getränken.
|

|
|
Aktuelles... Am 10. November 2024 fand in der Stadtkirche St. Josef in Langenfeld ein Konzert statt. Der Filmkreis war mit sechs Kameraleuten und sieben Kameras dabei. Unter dem Titel "Klang der Zeit" wird aufgezeigt, wie Kirchenmusik im 21. Jahrhundert klingen kann. Das Konzert wird vom 07.-14.07.2025 zu wechselnden Zeiten bei NRWision im Kabelfernsehen in voller Länge gezeigt.
Mehr...
|

|
|
Aktuelles... Am 9. November gedenken deutschlandweit Menschen den schrecklichen Vorkommnissen der "Reichspogromnacht" im Jahr 1939. In Langenfeld wurde auf dem Stadthallen-Vorplatz den 15 Langenfelder Opfern gedacht, für die in der Stadt auch Stolpersteine verlegt sind. Durchgeführt und vorbereitet wurde die Gedenk-Veranstaltung vom Verein "Kulturgut".
Mehr...
|
 |
|
Aktuelles... "Tante JU trifft Oldies - Flughafen Kurtekotten" ist ein weiterer Film von Max Heribert Gierlichs bei NRWision.
Auf dem Flughafen Kurtekotten in Leverkusen trafen sich im Jahr 2016 einige Oldtimer und die "Tante Ju", eine "Ju 32", zu einem Rendezvous.
Mehr...
|